Freitag, 2. September 2011
Trainingsfahrt im Kraichgau mit BOY :) (Mai 2011)
Heute in 4 Wochen starte ich bei meiner ersten Halbdistanz der "Challenge Kraichgau" als Vorbereitungs- und Prognose-Wettkampf für Roth. Am 5.6. warten 1,9km schwimmen, 90km radfahren und 21km laufen auf mich. Die Radstrecke des Rennens ist aufgrund der vielen Höhenmeter ziemlich anspruchvoll und ich war froh, als BOY vor ein paar Tagen kurzfristig vorschlug ins Kraichgau zu fahrn und dort die Strecke abzufahren.
Wir wollten sehr früh da sein, um nicht zu viel Betrieb (Autos und Radfahrer) auf der Strecke zu haben, daher klingelte gestern um 4:00 mein Wecker und um 5:00 ging es los in Richtung Ubstadt-Weiher, wo der Schwimmausstieg und auch die Wechselzone 1 sind.
Nach gut 3h Fahrt waren wir da, machten unsere Räder fertig und los gings.
Die ersten 1o-12km der Radstrecke sind sehr flach und verleiten stark zum überziehen. Anschließend geht es dann gleich mit den "Hügeln" los. Obwohl die Strecke mit kleinen Challenge-Zeichen und manchmal mit Pfeilchen ausgeschildert ist, war ich froh, dass BOY den Weg wusste. Sonst häte ich mich sicher nicht nur einmal verfahren. :)
Mein Eindruck der Strecke ist geteilt. Zum einen ist sie wunderschön zu fahren, zum anderen ist sie aber auch wirklich anspruchsvoll. Durch das viele Auf und Ab ist es mir am Anfang sehr schwer gefallen, in einen gleichmäßigen Tritt zu kommen. Aber nach einer Zeit gewöhnte ich mich ein wenig an das Profil und es wurde besser. Insgesamt sind wir zügig gefahren, haben aber nicht wie verrückt gedrückt. Klar, die Geraden haben wir genutzt, um schnell zu fahren und den Schnitt nicht absinken zu lassen.
Für mich war es an manchen Stellen sehr anstrengend und ich musste hin und wieder mal keuchen, trotzdem hat es riesen Spaß gemacht und ich war froh, dass wir zügig gefahren sind.
Als wir wieder in Wechselzone 1 ankamen, hatten wir aufgrund des "Umwegs" (Wechselzone 2 ist in einem anderen Ort) gute 100km auf dem Tacho und haben es geschafft die Radstrecke in einem 30er Schnitt zu fahren.
Das war für mich super, weil ich mir für den WK einen Radsplit von 3h vorgenommen habe, der genau diesem Schnitt entspricht.
Also hatte ich gestern gleich 2 Vorteile. Ich kenne die Strecke und ihre tückischen und wichtigen Ecken und ich weiß, dass ich einen 30er Schnit schaffen kann. :)
DANKE BOY für die tolle Idee!
Nach den 100km Rad waren wir aber noch nicht am Ende. Auf meinem Trainingsplan war ein 30min Koppellauf (Vorgabe; 15min 4:30, 15min GA1) vorgesehen. Wir stellten unsere Räder ab und schon ging es weiter. Zum Glück fanden wir gleich einen super geeigneten Feldweg. Speed-Wizard-like liefen wir die ersten 15min sogar in 4:14 und hängen weitere 15min in 4:42 dran.
WENN DAS MAL KEINEN REIZ setzt! :)
Und ja! Das war hart und das war anstrengend. Besonders froh war ich, als die ersten 15min vorbei waren. Aber so anstrengend gerade der erste Teil war, so gut lief er auch. Es war zwar hart das Tempo zu laufen, aber es lief sich trotzdem irgendwie wie von alleine. Langsamer wäre nicht unbedingt angenehmer gewesen. Denke ich....haha
Naja..und nach dem Koppellauf hatten BOY und ich noch immer nicht genug. Was macht man, wenn man schon mal am Hardtsee ist?
RICHTIG...man packt den Neo mit ein und geht nach der Koppeleinheit noch ne Runde ausschwimmen. :)
Also rein in die Neowurst und ab ins Wasser.
Die Abkühlung war herrlich, auch wenn die Füße ziemlich kalt waren.
Trotzdem war es eine gute Idee, kurz ins Wasser zu gehen und sich auszuschwimmen. Ich war aber so kaputt, dass ich es bei 500m belassen habe und danach schon wieder raus gegangen bin. BOY ist ganze 2km geschwommen und kam wenigsten auch "etwas müde" aus dem Wasser. :)
Und dann fuhren wir auch schon wieder nach Hause zurück. Der Tag war toll und ging leider viel zu schnell vorbei. :(
Aber man kann es ja wiederholen :)))))
Jetzt bin ich gespannt, wie ich den heutigen Tag überstehen werde.
Es ist Marathon in Düsseldorf und wir starten mit der Firma bei den Staffeln.
Joachim Teil 1
Mika Teil2
Daniel Teil 3
Marcel Teil 4
Mein Part hat gute 11,4km und ich hätte mehr Lust zu laufen, wenn ich nicht im Anschluss noch 5h Radfahren müsste....:(
Ich bin jedenfalls gespannt, wie es mir heute abend geht. hahahaha
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen