Donnerstag, 24. Mai 2012

Feldberg und so weiter


Hallo,

die letzte Woche war mit 17,5h meine bisher "härteste" Trainingswoche. Diesen Umfang konnte ich aber auch nur aufgrund des Feiertags am Donnerstag und durch eine sehr lange und 2 mittellange Radausfahrten erreichen.
Die Woche begann montags mit einer Schwimmeinheit, mittwochs stand dann ein langer Lauf mit einem integrierten Tempowechsellauf an. Dieser war sehr kurzweilig und hat Spaß gemacht. Obwohl ich danach schon ziemlich kaputt war.
Am Donnerstag war ich dann mit Pat und Sascha schon früh morgens auf der IM-Runde unterwegs. Abfahrt 6:30. Ziel: 2 Runden. Ujujujuj...also was für die mentale Härte.
Die erste Runde war für mich gefühlt locker und teilweise schon etwas langweilig. Aber schon kurz nach KM 85 kam ein wirklich großes Hungerloch und hat mich voll geschnappt.
Da ich aber mindestens 100km bis zur ersten Pause fahren wollte, musste ich mich noch zusammenreißen...leider kam nach 100km keine Pausenmöglichkeit und ich musste insgesamt 50min im Loch--> Graben--> Canyon bleiben.

Geradeaus und im Windschatten ging das auch noch ganz gut. Aber bei jedem Hügelchen habe ich wirklich gemerkt, dass die Kraft fehlt.
Nach unserer Pause bei KM 110 waren noch 60km zu fahren. Leider wurde ich dann aber trotz kurzer Verschnaufpause und Nahrung nicht mehr ganz fit und der Heimweg war sehr anstrengend für mich.
Die Pace war nicht schlecht aber gefühlt war es einfach viel zu hart. Erst gegen Ende, auf den letzten 10km, ging es wieder besser und ich hätte wohl auch noch weiterfahren können.

Die Ausfahrt war trotzdem super. Es kann ja nicht immer alles einfach sein :)

Freitags habe ich die Anstrengung noch relativ deutlich gespürt und mich entschlossen "nur" in der Früh schwimmen zu gehen.

Am Samstag bin ich alleine nochmals die IM Runde gefahren - allerdings nur einmal - und dieses Mal ging es deutlich besser. :)
Abends war ich zum dritten Mal in dieser Woche schwimmen und habe nun ein neues Projekt:

ICH LERNE DELPHIN. (ob das was wird???)

Der Sonntag war super. Ich war zum ersten Mal in meinem Leben auf dem Feldberg.
Pat und ich hatten eine tolle Radausfahrt. Zuerst mit einem ca. 4km langen Anstieg in Mammolshain, der anfangs relativ steil ist und sich später auf geschätzte 5-6% einpendelt. Von dort aus sind wir wieder Richtung Oberursel gefahren, um dann den längeren Feldberganstieg hochzuradeln.

Insgesamt 11,6km bergan. Nach 43min waren wir oben und dann ging es auch schon zurück nach FFM.

Insgesamt waren wir 83km und 3:20 unterwegs und es war eine der kurzweiligsten Radausfahrten, die ich je gemacht habe.
Beim anschließenden Koppellauf über 50min habe ich dann aber doch gemerkt, dass die Berge anstrengender waren, als es sich angefühlt hatte.

Auch Kommentare wie "Heute siehst sogar du mal fertig aus. Endlich mal!!!" haben mir das bestätigt. :)

Und auch jetzt steht schon wieder ein trainingsintensives WE vor der Tür. :)

Ich freu mich! Jajajaja!

Knutscha von Miss Mika

Dienstag, 15. Mai 2012

"Neu in FFM"

Guten Morgen,

nachdem ich nun wirklich Montate nicht geschrieben habe, folgt ein kleines Update für alle Interessierten. :)
Wie schon im Bericht vom Kinzigman angedeutet, bin ich Anfang 2012 von D nach FFM umgezogen.
FFM ist klasse und ich fühle mich pudelwohl. Vor allem sportlich gesehen ist es hier super.
Inzwischen bin ich auch der Eintracht Frankfurt Triathlon beigetreten und werde in diesem Jahr für die Regionalliga starten.
Leider werde ich aufgrund von Terminüberschneidungen nur 2 der 4 Ligawettkämpfe mitmachen können. Aber ich bin schon sehr gespannt.
Im Groben sieht meine WK-Planung bisher so aus:
Tristar 111 Worm (Vorbereitung für den IM in FFM)
Liga Wettkampf Ende Juni
IM FFM
Schwimmpart in der Staffel beim 70.3 in Wiesbaden
Liga Wettkampf Anfang/Mitte September

Ich habe extra nach dem IM nicht viel geplant, weil ich nicht weiß, wie ich mich danach fühle und worauf ich überhaupt Lust habe. Das wird dann einfach gaaaanz spontan entschieden.

Knutscha von Miss Mika

Montag, 14. Mai 2012

Kinzigman 2012

Hallo Zusammen,

nach langer Zeit endlich mal wieder ein neues Posting.
Ich lebe noch und bin inzwischen nach Frankfurt umgezogen und habe mich dort sehr gut eingelebt.

Den ersten kleinen Triathlon für dieses Jahr habe ich nun auch schon hinter mir. Ich bin zusammen mit line (Nadja), einer guten Freundin, gestartet. Dazu auch ein kleiner Bericht.

Zusammenfassend: line und ich hatten ein Super WE!
Eine tolle Zeit zusammen und einen Tria mit Luft nach oben. :)
Am Wettkampfmorgen war es vor allem eines: KALT WIE SAU!

Line hat mein Gejammer tapfer ertragen. Das ging nämlich gut 2,5h so! Kälte und frieren sind für mich ganz schlimm und ich werde dann richtig nölig und nervig und…naja…es geht dann einfach nicht anders….aber sie hat nicht geschimpft. Danke Maus!

Warm wurde mir erst, als ich mich in den Neo gepresst hab. 30 min vorher.
Dann war er an...und was war...Pipi! Na super...also wieder aus. Da war ich dann schon fast geschwitzt.

Beim Start hatten wir 8 Grad Außentemperatur. Die Aussicht auf einen mit 15 Grad sogar wärmeren See war nicht gerade berauschend. Daher sind wir uns auch nicht eingeschwommen. Zu groß war die Angst vor dem kalten Grauen….

Also war es der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser….oder Wurf? Wie wars nochmal richtig?

Der Start erfolgte vom Strand aus und der Sprung ins Wasser war dann gar nicht sooo schlimm. Schließlich musste man sich auf den ersten 150m erstmal freischwimmen und konnte an gar nichts anderes denken. Ich fands super anstrengend. Nach 300m gab es dann einen Landgang mit Umrundung des „Penis“ (ich habe die Bennennung nicht erfunden!!!!...das war Juliane :) ).
Aus dem Wasser kam ich nach 9:33.

Am Rad hatte ich mir Trikot und Armlinge bereitgelegt.
Wegen der kalten Temperaturen…aber wir haben ja gestern „den Triathleten ausgepackt“ (Zitat: Line) und somit blieb das alles einfach liegen. War ja nicht mehr sooo kalt...

Radfahren war anstrengend. Vor allem weil am Anfang sehr starker Gegenwind war. Auf dem Rückweg gabs dann Rückenwind...aber der entschädigt ja auch nicht für alle Mühen des Hinwegs. Spaß hat es dennoch gemacht wie verrückt! Bis auf meine komisch eingestellten Schuhplatten. Ich Ente ich... und 2 Kötzerchens...
Nach 32:47 war ich dann wieder zurück in der Wechselzone. Die Radstrecke war etwas zu kurz und nur ca. 18,7 km lang. Zum ersten Mal bin habe ich die Schuhe schon auf dem Rad ausgezogen. Wie gesagt..."Wir haben den Triathleten ausgepackt!". Und obwohl ich das vorher nicht geübt hatte, ging es doch - bis auf einen kleinen Schockmoment - überraschend gut.
Leider waren meine Füße so kalt, dass ich sie auf dem ersten Laufkilometer NICHT gespürt habe. Da waren nur taube komische Stümpfe an meinen Beinen.

Irgendwann wurde das aber endlich besser und ich habe einen guten Laufrhythmus gefunden. Auch die Laufstrecke war keine 5km lang. Eher so 4,7-4,8. Trotzdem bin ich mit meinen 21:32 sehr zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das Tempo laufen kann. Jedenfalls nicht im Moment.

Insgesamt kam eine 1:07:02 raus und ich bin sehr zufrieden damit.
Luft nach oben haben wir aber noch…da waren wir uns einig.

Glückwunsch auch an mein linelein, die sich trotz Übelkeit superduper durchgekämpft hat.

Es war auch schön so viele Leute zu treffen. Arman, Juli, Micha, Andrea und und und ... es war super mit euch!